Kategorie: Fortbildung Vorschriften, Bestimmungen und Regeln
Preis: 360,-* *) Umsatzsteuerfrei nach § 4, Nr. 21 UStG
Sicherheit bei der notwendigen Dokumentation für Kälte-, Klimaanlagen und Wärmepumpen
Inhalte
Risikobeurteilung und Risikoeinschätzung nach DIN EN ISO 12100.
Die Bedeutung harmonisierter Normen in Zusammenhang mit der Maschinenrichtlinie
2006/42/EG.
Risikobeurteilung als Voraussetzung für die Erstellung der technischen Dokumentationen, Herstellerdokumentation / Benutzerdokumentation (Betriebsanleitung/Gebrauchsanleitung).
Inhalte der Dokumentationen für den Betreiber.
Übergabe an den Betreiber und sich daraus ergebende Pflichten für den Fachbetrieb.
Gefährdungsbeurteilungen
Pflicht des Fachbetriebes für seine Mitarbeiter/innen über den Zeitraum
des Anlagenbaus.
Pflicht des Betreibers nach Anlagenübernahme bzw. Einbindung als
Dienstleistung durch den Fachbetrieb.
Nutzen vorhandener Checklisten / Internetangebote (z.B. der Dekra, KForm )