Das Lehrgangsprogramm 2023 ist fertig gestellt und wird Mitte September per Post versandt.
Die Internetseite wird jetzt sukzessive angepasst. lesen Sie mehr...
*Fit für die Theorie* startet im September erstmals online mit dem Thema Mathematik. lesen Sie mehr...
Dieses Video wird bei Aktivierung von Google YouTube nachgeladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Informationen zur Chemikalien-Klima-Schutzverordnung
Für die Zertifizierung von Personal gemäß der Chemikalien-Klima-Schutzverordnung ist unsere Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen / Sachsen-Anhalt zertifzierende Stelle für das Personal und unsere Schule wurde mit der Ausstellung der Sachkundebescheinigungen sowie der Durchführungen der notwendigen Schulungen und Prüfungen beauftragt. Den Antrag finden Sie hier als download weiterhin die Übersicht der Kategorien und der Schulungen.
Bei Fragen rufen Sie uns bitte an
Modul 1 + 2: Grundlehrgang zur Elektrofachkraft mit festgelegten Tätigkeiten
Der Unternehmer muss sicher stellen, dass seine Mitarbeiter/innen über die notwendigen Kenntnisse verfügen
Schließt mit einer theoretischen Prüfung ab
Voraussetzungen
Abgeschlossen Berufsausbildung im Metallbauhandwerk o.ä. und Grundkenntnisse in der Kälte und Klimatechnik (z.B. den Grundkurs Kältetechnik).
Modul 1 + 2: Grundlehrgang zur Elektrofachkraft mit festgelegten Tätigkeiten
Der Unternehmer muss sicher stellen, dass seine Mitarbeiter/innen über die notwendigen Kenntnisse verfügen
Schließt mit einer praktischen Prüfung ab
Voraussetzungen
Abgeschlossen Berufsausbildung im Metallbauhandwerk o.ä. und Grundkenntnisse in der Kälte und Klimatechnik (z.B. den Grundkurs Kältetechnik).