Jetzt anmelden - Am 21. und 22. April finden die Norddeutschen Kälte-Fachtage mit einem interressantem, abwechslungsreichem Programm statt. lesen Sie mehr...
Dieses Video wird bei Aktivierung von Google YouTube nachgeladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Informationen zur Chemikalien-Klima-Schutzverordnung
Für die Zertifizierung von Personal gemäß der Chemikalien-Klima-Schutzverordnung ist unsere Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen / Sachsen-Anhalt zertifzierende Stelle für das Personal und unsere Schule wurde mit der Ausstellung der Sachkundebescheinigungen sowie der Durchführungen der notwendigen Schulungen und Prüfungen beauftragt. Den Antrag finden Sie hier als download weiterhin die Übersicht der Kategorien und der Schulungen.
Bei Fragen rufen Sie uns bitte an
Der Kurs wendet sich an alle, die eine Einführung in die Projektierung von Kälteanlagen mit dem Kältemittel CO2 benötigen und beinhaltet folgende Themen:
Kältemittel CO2
Anlagentechnik
Komponentenauswahl
Gesetze, Verordnungen und Vorschriften
Gefährdungsbeurteilung / Risikoanalyse
Voraussetzungen:
Umfangreiche Kenntnisse über die Projektierung von Kälteanlagen
03.07.2023 - 07.07.2023 - Speziell für die Ausbildung
Der Kurs wendet sich an alle, die eine Einführung in die Projektierung von Kälteanlagen mit brennbaren Kältemitteln benötigen, insbesondere mit dem Kältemittel Propan.
Brennbare Kältemittel (Chemische und physikalische Eigenschaften, Physiologische Wirkungen etc.)
EG-Sicherheitsdatenblatt
Komponentenauswahl
Gefährdungsbeurteilung durch den Betreiber u.v.m.
Voraussetzungen:
Umfangreiche Kenntnisse über die Projektierung von Kälteanlagen
10.07.2023 - 14.07.2023 - Speziell für die Ausbildung