Teilnahmebedingungen

Teilnehmen kann jeder, der sich weiterbilden möchte. Bestehen besondere Eingangsvoraussetzungen, so werden Ihnen diese mit den Detailinformationen zu den Lehrgängen mitgeteilt.

Neu: Nasen-/Mundbedeckung

Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir während des Aufenthaltes an unserer Schule eine persönliche Nasen-/Mundbedeckung bei sich zu haben. Diese ist nur zu tragen, wenn der geforderte Mindestabstand von 1,50 m zu anderen Menschen nicht eingehalten werden kann.
Danke für Ihr Verständnis.

Anmeldung

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die schriftlichen Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Kurse
werden nur bei Erreichen der erforderlichen Mindestteilnehmerzahl durchgeführt.
Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer eine Anmeldebestätigung. Vor Lehrgangsbeginn übersenden wir eine Teilnahmebestätigung und eine Rechnung über die Lehrgangsgebühren.

Gebühren

Die Lehrgangsgebühr wird vor Lehrgangsbeginn mit der Einladung in Rechnung gestellt und ist nach Erhalt unter Angabe der
Rechnungs- und Debitorennummer auf das Konto der Norddeutschen Kälte-Fachschule zu überweisen (Zahlungsziel 14 Tage ohne Abzug). Teilnehmer, die der Zahlungsverpflichtung nicht rechtzeitig nachkommen, können von der Teilnahme an dem betreffenden Lehrgang sowie auch von anderen Lehrgängen ausgeschlossen werden. Die Pflicht zur Zahlung der Gebühr wird durch den Ausschluss nicht berührt.
Unsere Lehrgänge sind nach § 4 Nr. 21 bzw. Nr. 22 UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Stornierung der Anmeldung

Die Teilnehmer sind zur Zahlung der vollen Lehrgangsgebühr verpflichtet, wenn sie sich nicht rechtzeitig vom Lehrgang schriftlich abmelden. Entscheidend ist das Datum des Poststempels.

Stornierung ist möglich bei

Maßnahmen mit einer Dauer von mehr als 6 Monaten bis zu 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn. Kürzeren Maßnahmen (weniger als 6 Monate) bis zu 2 Wochen vor Lehrgangsbeginn. Bei rechtzeitiger Stornierung wird eine Verwaltungsgebühr von 10 % der Lehrgangsgebühr, jedoch mindestens € 75,00 berechnet.

Hinweis Lehrgangsdurchführung

Die Arbeiten finden in unseren Werkstätten statt. Um Unfälle zu vermeiden, führen wir zu Ihrem Schutz eine Sicherheitsunterweisung durch. Aus versicherungstechnischen Gründen müssen wir auf das Tragen von Arbeitsschutzkleidung – vor allem Sicherheitsschuhen – in den Werkstätten bestehen.

Norddeutsche Kälte-Fachschule, Springe

Stand: Juni 2020

Impressum  |  Datenschutz  |  Teilnahmebedingungen  |          Norddeutsche Kälte-Fachschule | Philipp-Reis-Str. 13 | 31832 Springe | Tel: 05041 / 9454-0  |                    EisVlog - Youtube-Kanal der Norddeutschen Kälte-Fachschule          Newsletter Anmeldung