Termine

Jahr (und Monat):


 
06.10.2025 - 10.10.2025 / Fit für die Theorie

Auffrischungsmodul Mathematik - Online

Das Modul eignet  sich für alle Auszubildenden aller Gewerke (unabhängig vom Ausbildungsjahr) und dient als Vorbereitung und/oder Unterstützung des Berufsschulunterrichts. Angehende Meisterschüler nutzen die Inhalte zur Auffrischung des Schulwissens und um „das Lernen wieder zu lernen“.

Voraussetzungen: Keine
lesen Sie mehr...
10.11.2025 - 14.11.2025 / Fit für die Theorie

Auffrischungsmodul Physik - Online

Das Modul eignet sich für alle Auszubildenden aller Gewerke (unabhängig vom Ausbildungsjahr) und dient als Vorbereitung und/oder Unterstützung des Berufsschulunterrichts. Angehende Meisterschüler nutzen die Inhalte zur Auffrischung des Schulwissens und um „das Lernen wieder zu lernen“.

Voraussetzungen: Keine
lesen Sie mehr...
17.11.2025 - 21.11.2025 / Fit für die Theorie

Auffrischungsmodul Elektrotechnik - Online

Das Modul eignet  sich für alle Auszubildenden aller Gewerke (unabhängig vom Ausbildungsjahr) und dient als Vorbereitung und/oder Unterstützung des Berufsschulunterrichts. Angehende Meisterschüler nutzen die Inhalte zur Auffrischung des Schulwissens und um „das Lernen wieder zu lernen“.

Voraussetzungen: Keine
lesen Sie mehr...
24.11.2025 - 28.11.2025 / Speziell für den Nachwuchs

Vorbereitung auf die Gesellenprüfungen – Teil 2

Zielgruppe
Auszubildende im Kälteanlagenbauer- Handwerk, 4. Lehrjahr

In diesem praktisch ausgerichteten Kurs trainieren die Teilnehmer ihre Fertigkeiten für die praktische Gesellenprüfung:
  • Aufbau einer Kälteanlage mit elektrischer und elektronischer Ausrüstung
  • Befüllen und Entsorgen der Anlage
  • Inbetriebnahme der Anlage
  • Fachgespräch
  • Methodische Fehlersuche

lesen Sie mehr...
01.12.2025 - 05.12.2025 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik

Kältetechnik-Praxis - Aufbaulehrgang

Der Kurs wendet sich an alle, die ihre Grundkenntnisse in der praktischen Anwendung erweitern möchten.

Voraussetzungen:
Teilnahme am Lehrgang „Kältetechnik – Theorie/Praxis Grundlehrgang" oder ausreichende praktische und theoretische Kenntnisse über die vermittelten Inhalte. Praxiserfahrung im Umgang mit Kupferrohr und Elektroarbeiten wünschenswert.
lesen Sie mehr...
08.12.2025 - 10.12.2025 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik

CO2 - Praxis - Anlagensteuerung

Der Kurs wendet sich an alle, die die steuerungs- und regelungstechnischen Unterschiede an verschiedenen CO2 Kälteanlagen aktiv erarbeiten und anwenden möchten.

Voraussetzungen:
Teilnahme an dem Sachkundelehrgang CO2 (R744) oder ausreichende Kenntnisse über die vermittelten Inhalte.
Praxiserfahrung im Umgang mit Kupferrohr und Elektroarbeiten.
lesen Sie mehr...
08.12.2025 - 12.12.2025 / Speziell für den Nachwuchs

Vorbereitung auf die Gesellenprüfungen – Teil 2

Zielgruppe
Auszubildende im Kälteanlagenbauer- Handwerk, 4. Lehrjahr

In diesem praktisch ausgerichteten Kurs trainieren die Teilnehmer ihre Fertigkeiten für die praktische Gesellenprüfung:
  • Aufbau einer Kälteanlage mit elektrischer und elektronischer Ausrüstung
  • Befüllen und Entsorgen der Anlage
  • Inbetriebnahme der Anlage
  • Fachgespräch
  • Methodische Fehlersuche

lesen Sie mehr...
15.12.2025 - 19.12.2025 / Speziell für den Nachwuchs

Vorbereitung auf die Gesellenprüfungen – Teil 2

Zielgruppe
Auszubildende im Kälteanlagenbauer- Handwerk, 4. Lehrjahr

In diesem praktisch ausgerichteten Kurs trainieren die Teilnehmer ihre Fertigkeiten für die praktische Gesellenprüfung:
  • Aufbau einer Kälteanlage mit elektrischer und elektronischer Ausrüstung
  • Befüllen und Entsorgen der Anlage
  • Inbetriebnahme der Anlage
  • Fachgespräch
  • Methodische Fehlersuche

lesen Sie mehr...
02.02.2026 - 03.02.2026 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik

Kältetechnik für Kaufleute, Teil 1

Dieser Lehrgang wendet sich an die kaufmännischen Mitarbeitenden in Ihrem Betrieb und unterstützt /verbessert die Kommunikation sowie das Verständnis zwischen Büro und Technik. Sie erfahren, welche Bauteile zu einer Kälteanlage gehören, wenn diese auf den Lieferscheinen der Kommissionen oder im Aufmaß bzw. Kundenauftrag auftauchen.
lesen Sie mehr...
07.02.2026 / Speziell für den Nachwuchs

Der Mitarbeiter und Auszubildende als Repräsentant seiner Firma

  • Für Monteure und Auszubildende
  • Auftreten und Verhalten
  • Aussenwirkung positiv gestalten

lesen Sie mehr...

<
1 2 3 4 5 6 7 8 9
>
1 - 10 / 89


Impressum  |  Datenschutz  |  Teilnahmebedingungen  |          Norddeutsche Kälte-Fachschule | Philipp-Reis-Str. 13 | 31832 Springe | Tel: 05041 / 9454-0  |          Facebookseite der NKF Springe    Instagram Kanal der NKF Springe    YouTube Kanal der Norddeutschen Kälte-Fachschule        Newsletter Anmeldung