Termine
19.09.2022 - 21.09.2022 / Fortbildung Vorschriften, Bestimmungen und Regeln
- Erlangung des Hartlöterscheins für Rohrdurchmesser bis zu einem Außendurchmesser bis 35 mm
- Ausstellung erfolgt für 3 Jahre durch den Schweiß-Sachverständigen
- nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU
- nach TRR 100 bzw. AD2000-HP100R (Altanlagen)
Voraussetzungen
Ausbildung zum Kälteanlagenbauer oder gleichwertige Ausbildung (Lötpraxis wird vorausgesetzt!)
lesen Sie mehr...
23.09.2022 / Fortbildung Vorschriften, Bestimmungen und Regeln
Die aktuellen Regeln erfordern eine Wiederholungsprüfung nach 3 Jahren.
lesen Sie mehr...
26.09.2022 - 28.10.2022 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Der Lehrgang wendet sich an alle, die eine theoretische und praktische Einführung in die Kältetechnik benötigen.
Termin: KW 39, 42 & 43
Voraussetzungen: Gutes technisches Verständnis
lesen Sie mehr...
27.09.2022 - 30.09.2022 / Speziell für den Nachwuchs
Auffrischungsmodul Elektrotechnik
Starthilfe für die Gesellenausbildung, geeignet für alle Ausbildungsjahre zur Unterstützung des Theorieunterrichts oder zur Prüfungsvorbereitung
lesen Sie mehr...
27.09.2022 - 30.09.2022 / Meisterausbildung
Auffrischungsmodule
Ob Physik, Mathematik oder Elektrotechnik – Sie starten den Meisterlehrgang und die Schule/Ausbildungszeit ist schon etwas her? Dann werden Ihnen unsere neuen Vorbereitungsmodule gefallen.
lesen Sie mehr...
04.10.2022 - 05.10.2022 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
- Unterstützt und verbessert die Kommunikation sowie das Verständnis zwischen Büro + Technik
- Mehr Verständnis und Sicherheit für Kaufleute z.B. bei Kundenproblemen oder Reklamationen
lesen Sie mehr...
04.10.2022 - 05.10.2022 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Der Kurs wendet sich an alle, die sachkundig mit dem Kältemittel CO
2 in der Kältetechnik umgehen wollen.
Voraussetzungen:
Kälteanlagenbauer/in bzw. Mechatroniker/in für Kältetechnik oder Seiteneinsteiger mit mehrjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Kälte- und Klimatechnik.
lesen Sie mehr...
06.10.2022 - 07.10.2022 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Der Lehrgang ist praxisorientiert und wendet sich an alle, die eine kurze Einführung in die Kältetechnik mit dem Kältemittel Propan benötigen.
Voraussetzungen:
Grundkurs Kältetechnik Theorie/Praxis oder umfangreiche Kenntnisse über die vermittelten Inhalte.
lesen Sie mehr...
24.10.2022 - 04.11.2022 / Speziell für den Nachwuchs
Die Erfahrung zeigt, daß die handwerkliche Grundausbildung in den Betrieben aus personellen und organisatorischen Gründen oftmals nur unzureichend geleistet werden kann. Es ist deshalb von verschiedenen Betrieben der Branche der Wunsch geäußert worden, einen intensiven, umfassenden Lehrgang zu entwickeln, der über die Ausbildungsinhalte des offiziellen und verbindlichen Grundlagenlehrganges GKK hinausgeht.
Wir bieten diesen Lehrgang deshalb den interessierten Betrieben auf freiwilliger Basis an. In einem Zeitraum von 8 Wochen werden diese Grundfertigkeiten ausführlich vermittelt. Um die Teilnehmer und die Betriebe zu entlasten, erfolgt die Durchführung des Lehrganges in 3 - 4 Blöcken mit zeitlicher Unterbrechung.
lesen Sie mehr...
01.11.2022 - 04.11.2022 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Kategorie 1
Sonderzertifizierung für Mitarbeiter ohne Gesellenprüfung im Kälteanlagenbauerhandwerk.
lesen Sie mehr...