Termine
26.03.2026 - 27.03.2026 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Auch in unserer Branche wird es multikulturelle und gerade unsere Ausbildungsbetriebe baten um Unterstützung zum Thema berufsbezogene Fachsprache. Dieser Lehrgang kann auch zur Vorbereitung auf die Fachgespräche in den Prüfungen behilflich sein und den Prüflingen eine zusätzliche Sicherheit geben. Der Unterricht findet in Theorie und Praxis statt.
lesen Sie mehr...
26.03.2026 - 27.03.2026 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Der Lehrgang ist praxisorientiert und wendet sich an alle, die eine kurze Einführung in die Kältetechnik mit dem Kältemittel Propan benötigen.
Voraussetzungen:
Kälteanlagenbauer/in bzw. Mechatroniker/in für Kältetechnik oder Seiteneinsteiger (Elektro-, Metall- oder Versorgungstechnik) mit mehrjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Kälte- und Klimatechnik
lesen Sie mehr...
30.03.2026 - 01.04.2026 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Kenntnisse für die Planung, Wartung und Installation; Praktische Schwerpunkte bei Montage, Wartung und Inspektion, Ermittlung und Beurteilung von Betriebswerten, Einstellung der Steuer- und Regelelemente u.v.m.
Voraussetzungen: Gutes technisches Verständnis, Kenntnisse in der Kältetechnik
lesen Sie mehr...
07.04.2026 - 08.04.2026 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Verbesserung der praktischen Lecksuche:
- Verfahren der Lecksuche
- Unterschiede der Lecksucher und Kalibrierung
- Praktische Messungen an definierten Lecks
Voraussetzungen Lehrgang:
- Gutes Technisches Verständnis
- Kenntnisse in der Kältetechnik
Voraussetzungen Antragstellung Sachkunde:
- Gesellenprüfung in einem Elektro-, Metall- oder Versorgungsberuf
- Bestehen der Prüfungen
lesen Sie mehr...
07.04.2026 - 09.04.2026 / Fortbildung Elektrotechnik
Dieser Kurs ist eine Erweiterung zum Frequenzumrichter Grundlehrgang.
Folgende Kenntnisse werden vorausgesetzt:
- Motoranschluss am Frequenzumrichter bei verschiedenen Eckfrequenzen
- Grundlegendes Wissen zum Betrieb eines Motors am Frequenzumrichter
- U/f-Kennlinien
- Vektorregelung
- Automatische Motoranpassung
- Grundlegendes Verständnis für die Parameter eines Frequenzumrichters
- Messen elektrischer Größen
- VDE-Sicherheitsregeln
lesen Sie mehr...
13.04.2026 - 08.05.2026 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Der Lehrgang wendet sich an alle, die eine theoretische und praktische Einführung in die Kältetechnik benötigen.
inklusive Prüfungen der Kategorie A2 und E nach DVO EU 2024/2215.
Termin: KW 16, 17 & 19
Voraussetzungen: Gutes technisches Verständnis
lesen Sie mehr...
24.04.2026 - 25.04.2026 / Fortbildung Vorschriften, Bestimmungen und Regeln
Die Norddeutschen Kälte-Fachtage bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich in komprimierter Form über die Themen zu informieren, die unsere Branche derzeit beschäftigen. Hier haben Betriebsinhaber, Betriebsleiter und auch unsere Führungskräfte die Möglichkeit, Ihren Wissensstand zu aktualisieren.
Voraussetzungen
Keine - Die Norddeutschen Kälte-Fachtage wenden sich an alle im Kälteanlagenbauer-Handwerk Tätigen, vom Monteur über den Meister bis zum Betriebsinhaber.
lesen Sie mehr...
27.04.2026 - 29.04.2026 / Fortbildung Vorschriften, Bestimmungen und Regeln
- Erlangung des Hartlöterscheins für Rohrdurchmesser bis zu einem Außendurchmesser bis 35 mm
- Ausstellung erfolgt für 3 Jahre durch den Schweiß-Sachverständigen
- nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU
- nach TRR 100 bzw. AD2000-HP100R (Altanlagen)
Voraussetzungen
Ausbildung zum Kälteanlagenbauer oder gleichwertige Ausbildung (Lötpraxis wird vorausgesetzt!)
lesen Sie mehr...
27.04.2026 - 28.04.2026 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Dieser Lehrgang vermittelt mehr Verständnis und Sicherheit für Kaufleute z.B. bei Kundenproblemen oder Reklamationen, inhaltliche Anforderungen Wartungsarbeiten, technischen Begrifflichkeiten, Dokumentation und vieles mehr (mit praktischer Veranschaulichung).
lesen Sie mehr...
27.04.2026 - 29.05.2026 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Der Lehrgang richtet sich an alle, die ihre theoretischen Kenntnisse vertiefen möchten.
Termin: KW 18 & 22
Voraussetzungen:
Teilnahme am Lehrgang „Kältetechnik – Theorie/Praxis Grundlehrgang“ oder ausreichende praktische und theoretische Kenntnisse über die vermittelten Inhalte.
lesen Sie mehr...