Termine
15.03.2021 - 17.03.2021 / Fortbildung Elektrotechnik
Dieser Kurs ist eine Erweiterung zum Frequenzumrichter Grundlehrgang.
Folgende Kenntnisse werden vorausgesetzt:
- Motoranschluss am Frequenzumrichter bei verschiedenen Eckfrequenzen
- Grundlegendes Wissen zum Betrieb eines Motors am Frequenzumrichter
- U/f-Kennlinien
- Vektorregelung
- Automatische Motoranpassung
- Grundlegendes Verständnis für die Parameter eines Frequenzumrichters
- Messen elektrischer Größen
- VDE-Sicherheitsregeln
lesen Sie mehr...
10.05.2021 - 11.05.2021 / Fortbildung Elektrotechnik
Ziel des Kurses ist es, die Wiederholungsprüfungen nach Arbeitsmittelverordnung (ArbmittV) und VDE-Vorschriften (VDE) an Kälteanlagen und Wärmepumpen fachgerecht durchführen zu können.
Voraussetzungen
abgeschlossene Berufsausbildung
mindestens einjährige Erfahrung mit elektrotechnischen Arbeiten
Kenntnisse über:
Gefahren der elektrischen Energie
Geräte-, Betriebs- du Schutzart, Schutzklasse
Netzsysteme (TN-, TT- und IT-System)
lesen Sie mehr...
02.08.2021 - 04.08.2021 / Fortbildung Elektrotechnik
Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter, die in der Praxis mit drehzahlgeregelten Antrieben konfrontiert werden.
Voraussetzungen:
- Grundkenntnisse der Elektrotechnik
- Kenntnisse der Motorbeschaltungen Stern/Dreieck
- Messen von elektrischen Größen
- VDE Sicherheitsregeln
lesen Sie mehr...
16.08.2021 - 20.08.2021 / Fortbildung Elektrotechnik
- Modul 1: Theorie
- Modul 1 + 2: Grundlehrgang zur Elektrofachkraft mit festgelegten Tätigkeiten
- Der Unternehmer muss sicher stellen, dass seine Mitarbeiter/innen über die notwendigen Kenntnisse verfügen
- Schließt mit einer theoretischen Prüfung ab
Voraussetzungen
Abgeschlossen Berufsausbildung im Metallbauhandwerk o.ä. und Grundkenntnisse in der Kälte und Klimatechnik (z.B. den Grundkurs Kältetechnik).
lesen Sie mehr...
06.09.2021 - 10.09.2021 / Fortbildung Elektrotechnik
- Modul 2: Praxis
- Modul 1 + 2: Grundlehrgang zur Elektrofachkraft mit festgelegten Tätigkeiten
- Der Unternehmer muss sicher stellen, dass seine Mitarbeiter/innen über die notwendigen Kenntnisse verfügen
- Schließt mit einer praktischen Prüfung ab
Voraussetzungen
Abgeschlossen Berufsausbildung im Metallbauhandwerk o.ä. und Grundkenntnisse in der Kälte und Klimatechnik (z.B. den Grundkurs Kältetechnik).
lesen Sie mehr...
13.09.2021 - 14.09.2021 / Fortbildung Elektrotechnik
Ziel des Kurses ist es, die Wiederholungsprüfungen nach Arbeitsmittelverordnung (ArbmittV) und VDE-Vorschriften (VDE) an Kälteanlagen und Wärmepumpen fachgerecht durchführen zu können.
Voraussetzungen
abgeschlossene Berufsausbildung
mindestens einjährige Erfahrung mit elektrotechnischen Arbeiten
Kenntnisse über:
Gefahren der elektrischen Energie
Geräte-, Betriebs- du Schutzart, Schutzklasse
Netzsysteme (TN-, TT- und IT-System)
lesen Sie mehr...
18.10.2021 - 20.10.2021 / Fortbildung Elektrotechnik
Dieser Kurs ist eine Erweiterung zum Frequenzumrichter Grundlehrgang.
Folgende Kenntnisse werden vorausgesetzt:
- Motoranschluss am Frequenzumrichter bei verschiedenen Eckfrequenzen
- Grundlegendes Wissen zum Betrieb eines Motors am Frequenzumrichter
- U/f-Kennlinien
- Vektorregelung
- Automatische Motoranpassung
- Grundlegendes Verständnis für die Parameter eines Frequenzumrichters
- Messen elektrischer Größen
- VDE-Sicherheitsregeln
lesen Sie mehr...