Termine

Jahr (und Monat):
2025 2026 alle


 
01.12.2025 - 05.12.2025 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik

Kältetechnik-Praxis - Aufbaulehrgang

Der Kurs wendet sich an alle, die ihre Grundkenntnisse in der praktischen Anwendung erweitern möchten.

Voraussetzungen:
Teilnahme am Lehrgang „Kältetechnik – Theorie/Praxis Grundlehrgang" oder ausreichende praktische und theoretische Kenntnisse über die vermittelten Inhalte. Praxiserfahrung im Umgang mit Kupferrohr und Elektroarbeiten wünschenswert.
lesen Sie mehr...
08.12.2025 - 10.12.2025 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik

CO2 - Praxis - Anlagensteuerung

Der Kurs wendet sich an alle, die die steuerungs- und regelungstechnischen Unterschiede an verschiedenen CO2 Kälteanlagen aktiv erarbeiten und anwenden möchten.

Voraussetzungen:
Teilnahme an dem Sachkundelehrgang CO2 (R744) oder ausreichende Kenntnisse über die vermittelten Inhalte.
Praxiserfahrung im Umgang mit Kupferrohr und Elektroarbeiten.
lesen Sie mehr...
02.02.2026 - 03.02.2026 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik

Kältetechnik für Kaufleute, Teil 1

Dieser Lehrgang wendet sich an die kaufmännischen Mitarbeitenden in Ihrem Betrieb und unterstützt /verbessert die Kommunikation sowie das Verständnis zwischen Büro und Technik. Sie erfahren, welche Bauteile zu einer Kälteanlage gehören, wenn diese auf den Lieferscheinen der Kommissionen oder im Aufmaß bzw. Kundenauftrag auftauchen.
lesen Sie mehr...
09.02.2026 - 10.02.2026 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik

Hydraulik für Monteure

Der Lehrgang wendet sich an alle, die noch wenige Erfahrungen mit hydraulischen Systemen haben.

Voraussetzungen:
Meister, Gesellen und Monteure, die sich mit der Installation und Inbetriebnahme von Wärmepumpenheiz-, Kaltwasser-, und Rückkühlsystemen befassen.
lesen Sie mehr...
09.03.2026 - 13.03.2026 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik

Fehleranalyse-Praxis

Fehlersuche in der Praxis - an Kälte- und Klimaanlagen mit und ohne Schaltungsunterlagen; Fehlerhaft eingestellte Kühlstellen- und Sekundärregler und Nacheinstellung.
Auch gern besuchter Lehrgang für Azubi's ab dem 3. Ausbildungsjahr als Ergänzung zur betrieblichen Ausbildung und Verbesserung der Aufgabenlösungen im Serviceeinsatz (Zeitersparnis durch Übung - ideale Vorbereitung für Serviceeinsätze und zur Prüfung).

Voraussetzungen:
  • Teilnahme am Lehrgang „Kältetechnik – Theorie/Praxis Grundlehrgang" oder ausreichende praktische und theoretische Kenntnisse über die vermittelten Inhalte
  • Praxiserfahrung im Umgang mit Kälte- und Klimaanlagen
  • Elektrotechnische Grundkenntnisse
  • Empfohlen für Auszubildende im Kälteanlagenbauer-Handwerk, ab dem 3. Ausbildungsjahr zur Prüfungsvorbereitung

lesen Sie mehr...
09.03.2026 - 10.03.2026 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik

Projektierung von CO2-Kälteanlagen Theorie Aufbaulehrgang

Dieser Lehrgang wendet sich an alle, die eine Einführung in die Projektierung von Kälteanlagen mit dem Kältemittel CO2 benötigen und beinhaltet folgende

Themen:
  • Kältemittel CO2
  • Anlagentechnik
  • Komponentenauswahl
  • Gesetze, Verordnungen und Vorschriften
  • Gefährdungsbeurteilung / Risikoanalyse

Voraussetzungen:
Umfangreiche Kenntnisse über die Projektierung von Kälteanlagen
lesen Sie mehr...
09.03.2026 - 02.04.2026 /

Kältetechnik-Theorie/Praxis - Grundlehrgang

Der Lehrgang wendet sich an alle, die eine theoretische und praktische Einführung in die Kältetechnik benötigen.

inklusive Prüfungen der Kategorie A2 und E nach DVO EU 2024/2215.

Termin: KW 11, 13 & 14

Voraussetzungen: Gutes technisches Verständnis
lesen Sie mehr...
09.03.2026 - 13.03.2026 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik

Sachkunde / Zertifikat A1 (gemäß ChemKlimaschutzV)

Kategorie 1
Sonderzertifizierung für Mitarbeiter ohne Gesellenprüfung im Kälteanlagenbauerhandwerk.
lesen Sie mehr...
11.03.2026 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik

Projektierung von Kälteanlagen mit brennbaren Kältemitteln – Theorie Aufbaulehrgang

Der Lehrgang wendet sich an alle, die eine Einführung in die Projektierung von Kälteanlagen mit brennbaren Kältemitteln benötigen, insbesondere mit dem Kältemittel Propan.

Voraussetzungen:
Umfangreiche Kenntnisse über die Projektierung von Kälteanlagen
lesen Sie mehr...
26.03.2026 - 27.03.2026 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik

Berufsbezogene Fachsprache

Auch in unserer Branche wird es multikulturelle und gerade unsere Ausbildungsbetriebe baten um Unterstützung zum Thema berufsbezogene Fachsprache. Dieser Lehrgang kann auch zur Vorbereitung auf die Fachgespräche in den Prüfungen behilflich sein und den Prüflingen eine zusätzliche Sicherheit geben. Der Unterricht findet in Theorie und Praxis statt.
lesen Sie mehr...

<
1 2 3 4 5
>
1 - 10 / 44


Impressum  |  Datenschutz  |  Teilnahmebedingungen  |          Norddeutsche Kälte-Fachschule | Philipp-Reis-Str. 13 | 31832 Springe | Tel: 05041 / 9454-0  |          Facebookseite der NKF Springe    Instagram Kanal der NKF Springe    YouTube Kanal der Norddeutschen Kälte-Fachschule        Newsletter Anmeldung