Termine
03.07.2023 - 04.07.2023 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Der Kurs wendet sich an alle, die eine
Einführung in die Projektierung von Kälteanlagen mit dem
Kältemittel CO2 benötigen und beinhaltet folgende Themen:
- Kältemittel CO2
- Anlagentechnik
- Komponentenauswahl
- Gesetze, Verordnungen und Vorschriften
- Gefährdungsbeurteilung / Risikoanalyse
Voraussetzungen:
Umfangreiche Kenntnisse über die Projektierung von Kälteanlagen
lesen Sie mehr...
05.07.2023 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Der Kurs wendet sich an alle, die eine Einführung in die Projektierung von Kälteanlagen mit brennbaren Kältemitteln benötigen, insbesondere mit dem Kältemittel Propan.
- Brennbare Kältemittel (Chemische und physikalische Eigenschaften, Physiologische Wirkungen etc.)
- EG-Sicherheitsdatenblatt
- Komponentenauswahl
- Gefährdungsbeurteilung durch den Betreiber u.v.m.
Voraussetzungen:
Umfangreiche Kenntnisse über die Projektierung von Kälteanlagen
lesen Sie mehr...
24.07.2023 - 25.07.2023 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Der Kurs "Ammoniak-Seminar Theorie" wendet sich an alle, die eine kurze Einführung in die Kältetechnik mit dem Kältemittel Ammoniak benötigen.
Voraussetzungen:
Grundkurs Kältetechnik Theorie/Praxis oder umfangreiche Kenntnisse über die vermittelten Inhalte.
lesen Sie mehr...
26.07.2023 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Der Kurs "Ammoniak-Seminar Praxis" wendet sich an alle, die eine kurze Einführung in die Kältetechnik mit dem Kältemittel Ammoniak benötigen.
Voraussetzungen:
Grundkurs Kältetechnik Theorie/Praxis oder umfangreiche Kenntnisse über die vermittelten Inhalte.
lesen Sie mehr...
31.07.2023 - 01.08.2023 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Der Lehrgang ist praxisorientiert und wendet sich an alle, die eine kurze Einführung in die Kältetechnik mit dem Kältemittel Propan benötigen.
Voraussetzungen:
Grundkurs Kältetechnik Theorie/Praxis oder umfangreiche Kenntnisse über die vermittelten Inhalte.
lesen Sie mehr...
28.08.2023 - 30.08.2023 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Kenntnisse für die Planung, Wartung und Installation; Praktische Schwerpunkte bei Montage, Wartung und Inspektion, Ermittlung und Beurteilung von Betriebswerten, Einstellung der Steuer- und Regelelemente u.v.m.
Voraussetzungen: Gutes technisches Verständnis, Kenntnisse in der Kältetechnik
lesen Sie mehr...
11.09.2023 - 13.10.2023 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Der Lehrgang wendet sich an alle, die eine theoretische und praktische Einführung in die Kältetechnik benötigen.
Inklusive Prüfungen der Kategorie 2 nach DVO EU 2015/2067.
Termin: KW 37, 39 & 41
Voraussetzungen: Gutes technisches Verständnis
lesen Sie mehr...
11.09.2023 - 12.09.2023 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Praxisorientierter Lehrgang zur Vermittlung der Möglichkeiten und Vorgehensweise bei einer Inbetriebnahme; Betrachtung der anzuwendenden bzw. zu beachtenden Gesetze, Verordnungen und technischen Normen u.v.m.
Voraussetzungen:
- Teilnahme am Lehrgang „Kältetechnik – Theorie/Praxis Grundlehrgang“ oder ausreichende praktische und theoretische Kenntnisse über die vermittelten Inhalte
- Praxiserfahrung im Umgang mit Kälte- und Klimaanlagen ist wünschenswert
lesen Sie mehr...
13.09.2023 - 14.09.2023 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Verbesserung der praktischen Lecksuche
- Verfahren der Lecksuche
- Unterschiede der Lecksucher und Kalibrierung
- Praktische Messungen an definierten Lecks
Voraussetzungen Lehrgang:
- Gutes Technisches Verständnis
- Kenntnisse in der Kältetechnik
Voraussetzungen Sachkunde:
- Gesellenprüfung in einem Elektro-, Metall- oder Versorgrungsberuf
- Bestehen der Prüfungen
lesen Sie mehr...
04.10.2023 - 05.10.2023 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Der Kurs wendet sich an alle, die sachkundig mit dem Kältemittel CO
2 in der Kältetechnik umgehen wollen.
Voraussetzungen:
Kälteanlagenbauer/in bzw. Mechatroniker/in für Kältetechnik oder Seiteneinsteiger mit mehrjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Kälte- und Klimatechnik.
lesen Sie mehr...