<
39 / 99
>

 

Kältetechnik für Kaufleute, Teil 2 - Aufbaulehrgang

Ort: Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Termin: Montag, 27.04.2026 - Dienstag, 28.04.2026
Lehrgangsdauer:  2 Tage

Kategorie: Fortbildung Kälte- und Klimatechnik

Preis: 710,-*
*) Umsatzsteuerfrei nach § 4, Nr. 21 UStG

Voraussetzungen
Teilnahme am Lehrgang Kältetechnik für Kaufleute, Teil 1

Seminarinhalte
  • Kundengespräch und Störungsannahme
    • Umgang mit den Kunden
      • Gesprächsablauf / Was tun bei Störungen oder Leckagen / Störungsanalyse / Dringlichkeit einschätzen / Ursachen / Typische Fehlerbilder verstehen

  • Eingesetzte Technik im Klima- und Wärmepumpenbereich
    • Wärmepumpen unterscheiden
    • Klimaanlagen unterscheiden (z.B. Spilt-; VRF-; und VRV Systeme)

  • Aktuelle Kältemittel und Kühlmittel
    • F-Gase-Verordnung
    • Kältemittel und Kühlmittel: Unterschiede
      • Zukunft der Kältemittel (Natürliche Kältemittel)

  • Wartung von Anlagen
    • Typische Wartungsarbeiten
    • Dokumentation
      • Wartungsmaterial (Filtermatten und -arten) Reiniger und Zeitaufwand Kondensat

  • Vorschriften und Gesetze (Grundlagen)
    • Wartungsprotokolle
    • Dichtheitsprüfungen
    • Hygiene in Lüftungsanlagen (Grundlagen)


Online-Anmeldung

Impressum  |  Datenschutz  |  Teilnahmebedingungen  |          Norddeutsche Kälte-Fachschule | Philipp-Reis-Str. 13 | 31832 Springe | Tel: 05041 / 9454-0  |          Facebookseite der NKF Springe    Instagram Kanal der NKF Springe    YouTube Kanal der Norddeutschen Kälte-Fachschule        Newsletter Anmeldung