Handwerkliche Grundfertigkeiten in der Kälte- und Klimatechnik, Kombinationslehrgang
Termin: Montag, 06.10.2025 - Freitag, 22.05.2026 Lehrgangsdauer: 8 Wochen in 3 bis 4 Blöcken mit zeitlicher Unterbrechung Zeitliche Eingliederung 1. Ausbildungsjahr
Kategorie: Speziell für den Nachwuchs
Preis: 2.555,- für 6 Wochen Aufbaumodul zzgl. gültiger Gebühren für 2 Wochen Pflicht-ÜBL-GKK* *) Umsatzsteuerfrei nach § 4, Nr. 21 UStG
Ziel des Kurses
Handwerkliche Grundfertigkeiten sollen schon frühzeitig und umfassend vermittelt werden.
Der Teilnehmer soll in der Lage sein, einfache Montagen und Rohrinstallationen selbstständig durchzuführen.
Der Teilnehmer wird im Umgang, der Funktion und der Pflege der wesentlichen Werkzeuge und Maschinen vertraut gemacht.
Vorteile für den Betrieb
Unter Berücksichtigung von Vorbereitungszeiten, Werkstatt-, Werkzeugvorhaltung, Verbrauchsmaterialien und der Personalkosten ist diese Maßnahme von keinem Betrieb mit vergleichbar niedrigen Kosten zu realisieren.
Die Teilnehmer sind nach Besuch dieses Lehrgangs zu einem frühen Zeitpunkt für das Unternehmen produktiv einsetzbar.
Der Betrieb schont seine Personalressourcen und braucht kein Personal für diesen Ausbildungsbereich abzustellen.
Steigerung der Arbeitsqualität
Inhalte
Mechanische Grundausbildung
Aufbaukurs Verbindungstechnik
Montage- und Befestigungstechniken, Rohrinstallationen
Kältetechnische Grundausbildung, Werkzeugkunde, praktische Einführung in den Kältekreislauf