<
26 / 103
>

 

Elektrotechnik in der Kältetechnik - Modul 1

Termin: Montag, 02.03.2026 - Freitag, 06.03.2026
Lehrgangsdauer:  1 Woche

Kategorie: Fortbildung Kälte- und Klimatechnik

Preis: 770,- je Modul*
*) Umsatzsteuerfrei nach § 4, Nr. 21 UStG

Inhalte
  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Gefahren des Stromes
  • Erlernen und Anwenden der fünf Sicherheitsregeln der Elektrotechnik
  • Unfallverhütung und Erste Hilfe bei Stromunfällen
  • VDE Bestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften
  • Netzformen und Schutzmaßnahmen
  • Schutzmaßnahme Potentialausgleich und Erdung
  • Überlastschutzorgane und deren Einsatz
  • Messungen an elektrischen Anlagen nach VDE 0100 und 0105
  • Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
  • Grundlagen der Steuerungstechnik
  • Grundschaltungen von kältetechnischen Anlagen in Theorie und Praxis
  • Anschluss von Elektromotoren


Abschluss
Die Teilnehmer werden zum Ende jeden Moduls in Theorie und Praxis geprüft. Zum Abschluss erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebscheinigung mit dem Nachweis der bestandenen schriftlichen und praktischen Prüfung.
Nach erfolgreicher Teilnahme an den Modulen 1 und 2 erlaubt die erlangte Qualifikation als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten laut DGUV Vorschrift 3 sowie DIN VDE 1000-10 Absatz 4.5 das Arbeiten an elektrischen Anlagen in der Kälte- und Klimatechnik in dem Rahmen, der durch den verantwortlichen Unternehmer festgelegt wird.

Online-Anmeldung

Impressum  |  Datenschutz  |  Teilnahmebedingungen  |          Norddeutsche Kälte-Fachschule | Philipp-Reis-Str. 13 | 31832 Springe | Tel: 05041 / 9454-0  |          Facebookseite der NKF Springe    Instagram Kanal der NKF Springe    YouTube Kanal der Norddeutschen Kälte-Fachschule        Newsletter Anmeldung