Kältetechnik-Praxis - Aufbaulehrgang
Ort: Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Termin: Montag, 01.06.2026 - Freitag, 05.06.2026
Lehrgangsdauer: 1 Woche
Kategorie: Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Preis: 1055,-*
*) Umsatzsteuerfrei nach § 4, Nr. 21 UStG
Der Kurs wendet sich an alle, die ihre Grundkenntnisse in der praktischen Anwendung erweitern möchten. Zur Erreichung dieses Ziels wird eine Kälteanlage einschließlich elektrischer Verdrahtung aufgebaut, geprüft und in Betrieb genommen.
Inhalte:
- Einweisung in die Werkstätten
- Technische Dokumentation
- RI-Fließbild
- Elektrischer Schaltplan
- Prüfprotokolle, Einträge ins Anlagenlogbuch
- Gesetzliche Anforderungen
- Sekundärregler in Kälteanlagen
- Einstellung von Sicherheitseinrichtungen und Reglern
- Montage der Kälteanlage
- Störungssuche
- Inbetriebnahme
- Übergabe
- Rückgewinnung von Kältemittel, z.B. zur Entsorgung inkl. brennbaren Kältemitteln
- Rückbau
Die Arbeiten finden in unseren Werkstätten statt. Um Unfälle zu vermeiden führen wir zu Ihrem Schutz eine Sicherheitsunterweisung durch. Auch aus versicherungstechnischen Gründen müssen wir auf das Tragen von Sicherheitskleidung – vor allem Sicherheitsschuhe – in den Werkstätten bestehen.
Hinweis:
Nach Abschluss des Grund- und Aufbaulehrgangs (Theorie + Praxis) kann der Antrag auf Zertifizierung gemäß Chemikalienklimaschutzverordnung,
Kategorie A2 und E gestellt werden (sofern die Voraussetzungen gegeben sind/
siehe im unteren Bereich unserer Startseite "Informationen zur Chemikalien-Klima-Schutzverordnung").
Online-Anmeldung