Termine
16.10.2023 - 27.10.2023 / Speziell für den Nachwuchs
Die Erfahrung zeigt, daß die handwerkliche Grundausbildung in den Betrieben aus personellen und organisatorischen Gründen oftmals nur unzureichend geleistet werden kann. Es ist deshalb von verschiedenen Betrieben der Branche der Wunsch geäußert worden, einen intensiven, umfassenden Lehrgang zu entwickeln, der über die Ausbildungsinhalte des offiziellen und verbindlichen Grundlagenlehrganges GKK hinausgeht.
Wir bieten diesen Lehrgang deshalb den interessierten Betrieben auf freiwilliger Basis an. In einem Zeitraum von 8 Wochen werden diese Grundfertigkeiten ausführlich vermittelt. Um die Teilnehmer und die Betriebe zu entlasten, erfolgt die Durchführung des Lehrganges in 3 - 4 Blöcken mit zeitlicher Unterbrechung.
lesen Sie mehr...
23.10.2023 - 25.10.2023 / Fortbildung Elektrotechnik
Dieser Kurs ist eine Erweiterung zum Frequenzumrichter Grundlehrgang.
Folgende Kenntnisse werden vorausgesetzt:
- Motoranschluss am Frequenzumrichter bei verschiedenen Eckfrequenzen
- Grundlegendes Wissen zum Betrieb eines Motors am Frequenzumrichter
- U/f-Kennlinien
- Vektorregelung
- Automatische Motoranpassung
- Grundlegendes Verständnis für die Parameter eines Frequenzumrichters
- Messen elektrischer Größen
- VDE-Sicherheitsregeln
lesen Sie mehr...
23.10.2023 - 26.10.2023 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Kategorie 1
Sonderzertifizierung für Mitarbeiter ohne Gesellenprüfung im Kälteanlagenbauerhandwerk.
lesen Sie mehr...
23.10.2023 / Fortbildung Vorschriften, Bestimmungen und Regeln
Dokumentationen zur
- Risikobeurteilung
- Konformitätserklärung
- Betriebsanleitung
- Übergabe an den Endverbraucher (Betreiber)
- Gefährdungsbeurteilungen
Vorraussetzungen
Ingenieure, Meister im Kälteanlagenbauerhandwerk, Mechatroniker für Kältetechnik, die Anlagen an Kunden übergeben.
lesen Sie mehr...
01.11.2023 - 02.11.2023 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Der Lehrgang ist praxisorientiert und wendet sich an alle, die eine kurze Einführung in die Kältetechnik mit dem Kältemittel Propan benötigen.
Voraussetzungen:
Grundkurs Kältetechnik Theorie/Praxis oder umfangreiche Kenntnisse über die vermittelten Inhalte.
lesen Sie mehr...
01.11.2023 - 02.11.2023 / Fortbildung Elektrotechnik
- Wenn möglich finden die praktischen Anwendungen an denen im Betrieb verwendeten Prüfgeräten statt (mitbringen)
- Prüfung von Maschinen, Prüfungsorganisation + in Systemen mit Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD)
- Auswahlkritierien für Prüf- und Meßgeräte
- Dokumentation
- Schutztrennung
- Messung von Isolationswiderständen, Schleifwiderständen und Kurzschlußströmen
- Ziel des Kurses ist es, die Wiederholungsprüfungen nach Arbeitsmittelverordnung (ArbmittV) und VDE-Vorschriften (VDE) an Kälteanlagen und Wärmepumpen fachgerecht durchführen zu können
Voraussetzungen
- abgeschlossene Berufsausbildung
- mindestens einjährige Erfahrung mit elektrotechnischen Arbeiten
lesen Sie mehr...
01.11.2023 - 02.11.2023 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
- Unterstützt und verbessert die Kommunikation sowie das Verständnis zwischen Büro + Technik
- Mehr Verständnis und Sicherheit für Kaufleute z.B. bei Kundenproblemen oder Reklamationen
lesen Sie mehr...
01.11.2023 - 03.11.2023 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Der Kurs wendet sich an alle, die noch wenig Erfahrung mit hydraulischen Systemen haben.
Voraussetzungen
Meister und Projektleiter, die sich mit der Auslegung, Installation und Inbetriebnahme von Kaltwasser- und Rückkühlsystemen befassen.
lesen Sie mehr...
06.11.2023 - 10.11.2023 / Speziell für den Nachwuchs
Zielgruppe
Auszubildende im Kälteanlagenbauer- Handwerk, 4. Lehrjahr
In diesem praktisch ausgerichteten Kurs trainieren die Teilnehmer ihre Fertigkeiten für die praktische Gesellenprüfung:
- Aufbau einer Kälteanlage mit elektrischer und elektronischer Ausrüstung
- Befüllen und Entsorgen der Anlage
- Inbetriebnahme der Anlage
- Fachgespräch
- Methodische Fehlersuche
lesen Sie mehr...
06.11.2023 - 17.11.2023 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Der Lehrgang richtet sich an alle, die ihre theoretischen Kenntnisse vertiefen möchten.
Voraussetzungen:
Teilnahme am Lehrgang „Kältetechnik – Theorie/Praxis Grundlehrgang“ oder ausreichende praktische und theoretische Kenntnisse über die vermittelten Inhalte.
lesen Sie mehr...