Termine
04.11.2019 / Fortbildung Vorschriften, Bestimmungen und Regeln
Der Kurs wendet sich an alle, die sich in der Praxis mit der VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) auseinander setzen müssen.
Voraussetzungen
Keine; die Module bauen jedoch inhaltlich aufeinander auf.
lesen Sie mehr...
04.11.2019 - 22.11.2019 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Der Lehrgang richtet sich an alle, die ihre theoretischen Kenntnisse vertiefen möchten.
Termin: KW 45 & 47
Voraussetzungen:
Teilnahme am Lehrgang „Kältetechnik – Theorie/Praxis Grundlehrgang“ oder ausreichende praktische und theoretische Kenntnisse über die vermittelten Inhalte.
lesen Sie mehr...
05.11.2019 / Fortbildung Vorschriften, Bestimmungen und Regeln
Der Kurs wendet sich an alle, die sich in der Praxis mit der VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) auseinander setzen müssen.
Voraussetzungen
Keine; die Module bauen jedoch inhaltlich aufeinander auf.
lesen Sie mehr...
06.11.2019 / Fortbildung Vorschriften, Bestimmungen und Regeln
Der Kurs wendet sich an alle, die sich in der Praxis mit der VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) auseinander setzen müssen.
Voraussetzungen
Keine; die Module bauen jedoch inhaltlich aufeinander auf.
lesen Sie mehr...
11.11.2019 - 15.11.2019 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Der Kurs wendet sich an alle, die ihre Grundkenntnisse in der praktischen Anwendung erweitern möchten.
Voraussetzungen:
Teilnahme am Lehrgang „Kältetechnik – Theorie/Praxis Grundlehrgang" oder ausreichende praktische und theoretische Kenntnisse über die vermittelten Inhalte. Praxiserfahrung im Umgang mit Kupferrohr und Elektroarbeiten wünschenswert.
lesen Sie mehr...
16.11.2019 / Speziell für den Nachwuchs
Dieser Lehrgang richtet sich an alle Mitarbeiter und Auszubildenden, die erlernen möchten, wie sie mit ihrem gesamten Auftreten und Verhalten die Aussenwirkung positiv gestalten können.
lesen Sie mehr...
18.11.2019 - 19.11.2019 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Der Kurs wendet sich an alle, die sachkundig mit dem Kältemittel CO
2 in der Kältetechnik umgehen wollen.
Voraussetzungen:
Kälteanlagenbauer/in bzw. Mechatroniker/in für Kältetechnik oder Seiteneinsteiger mit mehrjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Kälte- und Klimatechnik.
lesen Sie mehr...
19.11.2019 - 22.11.2019 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Kategorie 1
Sonderzertifizierung für Mitarbeiter ohne Gesellenprüfung im Kälteanlagenbauerhandwerk.
lesen Sie mehr...
20.11.2019 - 22.11.2019 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Der Kurs wendet sich an alle, die die steuerungs- und regelungstechnischen Unterschiede an verschiedenen CO
2 Kälteanlagen aktiv erarbeiten und anwenden möchten.
Voraussetzungen:
Teilnahme an dem Sachkundelehrgang CO
2 (R744) oder ausreichende Kenntnisse über die vermittelten Inhalte.
Praxiserfahrung im Umgang mit Kupferrohr und Elektroarbeiten.
lesen Sie mehr...
16.12.2019 - 15.05.2020 / Speziell für den Nachwuchs
Die Erfahrung zeigt, daß die handwerkliche Grundausbildung in den Betrieben aus personellen und organisatorischen Gründen oftmals nur unzureichend geleistet werden kann. Es ist deshalb von verschiedenen Betrieben der Branche der Wunsch geäußert worden, einen intensiven, umfassenden Lehrgang zu entwickeln, der über die Ausbildungsinhalte des offiziellen und verbindlichen Grundlagenlehrganges GKK hinausgeht.
Wir bieten diesen Lehrgang deshalb den interessierten Betrieben auf freiwilliger Basis an. In einem Zeitraum von 8 Wochen werden diese Grundfertigkeiten ausführlich vermittelt. Um die Teilnehmer und die Betriebe zu entlasten, erfolgt die Durchführung des Lehrganges in 3 - 4 Blöcken mit zeitlicher Unterbrechung.
lesen Sie mehr...