Termine
02.11.2026 - 03.11.2026 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Der Kurs wendet sich an alle, die sachkundig mit dem Kältemittel CO
2 in der Kältetechnik umgehen wollen.
Voraussetzungen:
Kälteanlagenbauer/in bzw. Mechatroniker/in für Kältetechnik oder Seiteneinsteiger (Elektro-, Metall- oder Versorgungstechnik) mit mehrjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Kälte- und Klimatechnik.
lesen Sie mehr...
02.11.2026 / Fortbildung Vorschriften, Bestimmungen und Regeln
Dokumentationen zur
- Risikobeurteilung
- Konformitätserklärung
- Betriebsanleitung
- Übergabe an den Endverbraucher (Betreiber)
- Gefährdungsbeurteilungen
Vorraussetzungen
Ingenieure, Meister im Kälteanlagenbauerhandwerk, Mechatroniker für Kältetechnik, die Anlagen an Kunden übergeben.
lesen Sie mehr...
09.11.2026 - 10.11.2026 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Dieser Lehrgang wendet sich an die kaufmännischen Mitarbeitenden in Ihrem Betrieb und unterstützt /verbessert die Kommunikation sowie das Verständnis zwischen Büro und Technik. Sie erfahren, welche Bauteile zu einer Kälteanlage gehören, wenn diese auf den Lieferscheinen der Kommissionen oder im Aufmaß bzw. Kundenauftrag auftauchen.
lesen Sie mehr...
09.11.2026 - 13.11.2026 / Speziell für den Nachwuchs
Zielgruppe
Auszubildende im Kälteanlagenbauer- Handwerk, 4. Lehrjahr
In diesem praktisch ausgerichteten Kurs trainieren die Teilnehmer ihre Fertigkeiten für die praktische Gesellenprüfung:
- Aufbau einer Kälteanlage mit elektrischer und elektronischer Ausrüstung
- Befüllen und Entsorgen der Anlage
- Inbetriebnahme der Anlage
- Fachgespräch
- Methodische Fehlersuche
lesen Sie mehr...
16.11.2026 - 27.11.2026 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Der Lehrgang richtet sich an alle, die ihre theoretischen Kenntnisse vertiefen möchten.
Voraussetzungen:
Teilnahme am Lehrgang „Kältetechnik – Theorie/Praxis Grundlehrgang“ oder ausreichende praktische und theoretische Kenntnisse über die vermittelten Inhalte.
lesen Sie mehr...
16.11.2026 - 18.11.2026 / Fortbildung Kälte- und Klimatechnik
Der Lehrgang wendet sich an alle, die die steuerungs- und regelungstechnischen Unterschiede an verschiedenen CO
2 Kälteanlagen aktiv erarbeiten und anwenden möchten.
Voraussetzungen:
Teilnahme an dem Sachkundelehrgang CO
2 (R744) oder ausreichende Kenntnisse über die vermittelten Inhalte.
Praxiserfahrung im Umgang mit Kupferrohr und Elektroarbeiten.
lesen Sie mehr...
16.11.2026 / Fortbildung Vorschriften, Bestimmungen und Regeln
* Leistungsbeschreibungen und Ausführungszeiten
* Abrechnungsart Pauschale
Voraussetzungen: Keine; die Module bauen jedoch inhaltlich aufeinander auf.
lesen Sie mehr...
16.11.2026 - 20.11.2026 / Speziell für den Nachwuchs
Zielgruppe
Auszubildende im Kälteanlagenbauer- Handwerk, 4. Lehrjahr
In diesem praktisch ausgerichteten Kurs trainieren die Teilnehmer ihre Fertigkeiten für die praktische Gesellenprüfung:
- Aufbau einer Kälteanlage mit elektrischer und elektronischer Ausrüstung
- Befüllen und Entsorgen der Anlage
- Inbetriebnahme der Anlage
- Fachgespräch
- Methodische Fehlersuche
lesen Sie mehr...
17.11.2026 / Fortbildung Vorschriften, Bestimmungen und Regeln
* Führen des Bautagebuchs
* Abrechnung von Stundenlohnarbeiten
* Mehrkosten, Schadensersatzansprüche
Voraussetzungen: Keine; die Module bauen jedoch inhaltlich aufeinander auf.
lesen Sie mehr...
18.11.2026 / Fortbildung Vorschriften, Bestimmungen und Regeln
* Abrechnung von Mehr- und Mindermengen
* gekündigte Leistungen
* Mängelanzeigen
Voraussetzungen: Keine; die Module bauen jedoch inhaltlich aufeinander auf.
lesen Sie mehr...